Mit der 4 Wege Uhrenport Erweiterung (Revision E) können Sie Ihren Amiga 1200 mit 3 zusätzlichen Uhrports ausstatten.
Der Port 0 ist dabei mit dem original Uhrenport kompatibel (Adresse $d80001), während sich die anderen Ports mit denen des Zorro-IV Boards decken (Adresse $d84001, $d88001 und $d8d001). Das Design des Clockport Expanders wurde dabei so gewählt, das er zum einen mit möglichst keiner anderen Erweiterung kollidiert und zum anderen bereits vorhandene Uhrenporterweiterungen unter nahezu optimalen Platzbedingungen selbst im original Gehäuse weiterverwendet werden können.
Übersicht der verschiedene getestete Uhrenportgeräte und deren Funktion an den einzelnen Ports:
Gerät | Port 0 | Port 1 | Port 2 | Port 3 |
Delfina Flipper | läuft | läuft | läuft | läuft |
MP3@64 | läuft | läuft | läuft | läuft |
Silver Surfer | läuft | läuft | läuft | läuft |
Subway USB | läuft | läuft | läuft | läuft |
RapidRoad USB | läuft | läuft | läuft | läuft |
Prisma Megamix | läuft | läuft | läuft | läuft |
Delfina 1200 | läuft | läuft | läuft | läuft |
Melody 1200 | läuft | läuft nicht | läuft nicht | läuft nicht |
Prelude 1200 | läuft | läuft nicht | läuft nicht | läuft nicht |
VS1011 Card | läuft | läuft nicht | läuft nicht | läuft nicht |
Bitte beachten Sie, dass für die optimale Nutzung der Uhrenport Erweiterung Ihr Amiga 1200 mit ausreichend Strom versorgt werden muss. Zudem sollte um mehrere Uhrenport-Erweiterungen zu ermöglichen, genügend Platz und eine gute Kühlung vorhanden sein. Ihre Amiga 1200 Platine benötigt einen 22-poligen Uhrenport-Stecker auf der rechten Seite des Uhrenportbereichs. Die meisten Amiga 1200 haben dies, aber bei einige seltene Revisionen fehlt der Port dort oder er wurde auf der linken Seite installiert.
2 Jahre GarantieDiesen Artikel haben wir am 19.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.