Blut und Stahl – Colony Wars: Tranthal 2 (Battle Isle Saga)

Blut und Stahl – Colony Wars: Tranthal 2 (Battle Isle Saga)
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
¤ 22,90
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit: auf Lager
In den Warenkorb

Lieferzeit: 3-4 Tage
Bewertungen: (0)


Produktbeschreibung

Zwei Jahre nach dem Krieg gegen die Dar’y führen die Freunde Brit und Len ein Leben zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Die Kolonie konnte sich noch einmal stabilisieren. Doch Drogenschmuggel, Energiediebstahl und radikale Kleriker des Aristo-Kultes sorgen für immer neue Probleme, denen Brit Darburg, die jetzt für die Propagandaeinheit des Innenministeriums arbeitet, und der junge Milizoffizier Len Kakaia Herr zu werden versuchen. Ihr Freund Dars Poole ist seit Kriegsende verschollen, ebenso wie der Dar’y-Warlord Sard Mamarter. Ärger droht, als die Dar’y behaupten, dass die Kolonie ihnen vertraglich zugesicherte Energielieferungen vorenthalte. Gleichzeitig formiert sich in der Kolonie selbst Widerstand gegen die Regierung. Gouverneur Adam bleibt untätig, doch er überträgt wichtige Kompetenzen an Vas Kandiris, den Befehlshaber seiner Elitetruppen.

Dars Poole versteckt sich als einziger Überlebender des missglückten Dar’y-Anschlags nun in Hallwa im Untergrund und bewegt sich zwischen Tarnidentitäten und der Suche nach Normalität, bis er Li’andra trifft: schön, verwegen, Anarchistin – und er erfährt, dass Sard noch lebt, sein Meister. Gierig macht er sich auf die Suche nach ihm.

Über das Buch

Zwei Jahre nach Ende des Krieges kämpfen Len Kakaia, Brit Darburg und Hatch Quaila um ein Leben zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung. Brigadegeneral Quaila führt die kolonialen Besatzungstruppen in der dar'yschen Hauptstadt und versucht gemeinsam mit dem dortigen Sicherheitschef Dek Dano und Kat-Ya, der Tochter des Aristo-Hohepriesters Aris Kon Wardi, den Hass zwischen den Familienclans abzubauen und gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Dar'y und Kolonisten, wie die Besatzungstruppen abfällig genannt werden, zukünftig zu vermeiden. Seine private Fürsorge gilt Lardis, einem Jungen, der in den Wirren des dar'yschen Zusammenbruchs am Kriegsende von seiner Familie getrennt wurde und dessen wahre Identität unbekannt ist. Dar'ysche Extremisten fordern unentwegt, ihn aus seiner kolonialen "Geiselhaft" zu entlassen.

Ein Friedensvertrag mit der Kolonie sichert den Dar'y wirtschaftliche Stabilität, doch eine gerade eröffnete dar'yische Fabrik zur Verwertung kolonialer Energielieferungen explodiert.

Konflikte treten auch in der Kolonie selbst auf. Eine neu geschaffene Sicherheitseinheit unter dem Kommando von Brigadegeneral Kandiris kämpft gegen zunehmende Akte von zivilem Widerstand durch unzufriedene Bürger.

Dars Poole lebt als einziger Überlebender des missglückten Dar'y-Anschlags nun in Hallwa im Untergrund und bewegt sich zwischen Tarnidentitäten und der Suche nach Normalität bis er Li'andra trifft, ebenso schön wie verwegen und abgedreht. Sie macht ihn bekannt mit Gemmin und Ben - zwei anarchistischen Freunden, die sie alle mit einem geplanten Attentat auf den Raumhafen in Gefahr bringen werden und ihr Geld mit Drogenschmuggel verdienen bis Dars herausfindet, dass Sard Mamarter diese Lieferungen aus dem Hintergrund steuert. Gierig macht er sich auf die Suche nach seinem alten Meister.

Brit Darburg arbeitet in der Propagandaabteilung des Innenministeriums und überwacht die Integration dar'yscher Zuwanderer, deren Glauben, Riten und Traditionen neue Herausforderungen in die Kolonie tragen. Eines dieser Probleme besteht in dem Auftauchen der für Menschen tödlichen Droge Klat Arist, einem rituellen Rauschmittel. Polizeimajor Len Kakaia versucht, den illegalen Drogenschmuggel aufzuklären, aber er hat damit zunächst noch weniger Erfolg als mit dem Auffinden verschwundener Energielieferungen, die den Dar'y im Gegenzug für den Abschluss eines Friedensvertrages zugestanden wurden. Diese Energie fehlt nicht nur ihnen und bringt die Clanfamilien wieder gegen die Kolonie auf, sondern auch der Kolonie selbst, die weiterhin auf Befehl des Gouverneurs einseitig die Verträge mit der Erde einhält und daher gezwungen ist, Energieeinsparungen auf immer mehr Bereiche des Alltags auszuweiten.

An den geplanten Aristo-Feiern in Dar'y-Jash, den höchsten religiösen Festlichkeiten, nehmen erstmals auch hochrangige Vertreter der Kolonie teil. Für ihre vielen Gegner ist klar: Eine bessere Chance zu einem Angriff wird sich nicht bieten.

Die Romane basieren auf Motiven der aus den gleichnamigen Computerspielen hervorgegangenen zweiteiligen BATTLE ISLE SAGA* (Bastei-Lübbe) von Stefan Piasecki und vervollständigen die runderneuerte Serie. Sie begleitet vier Absolventen der kolonialen Militärakademie durch ihr Leben in einer menschlichen Kolonie im Weltraum. Einer Zivilisation im Niedergang, berauscht von ihrer eigenen Propaganda. Eine Parallele zur Entwicklung der späten Sowjetunion. Ein Politthriller hoher Aktualität, der aber in einer Parallelwelt spielt.

*(BATTLE ISLE ist eine Handelsmarke der Ubisoft Blue Byte GmbH)


Produkteigenschaften

BuchtypBuchtyp:RomanRoman

Diesen Artikel haben wir am 01.09.2025 in unseren Katalog aufgenommen.

Willkommen zurück!
Hersteller
Versandland